Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz
Fehrle-Burger, Lili
Produktnummer:
1868b1ce5c1520413a8d72b056bf5f6131
Autor: | Fehrle-Burger, Lili |
---|---|
Themengebiete: | Baronin Luise von Degenfeld Elisabeth Stuart Heidelberg Hochzeitsjubiläum 1613 Kurfürst Friedrich V. von Kurpfalz Kurfürst Ludwig II. Kurfürst Ludwig III. Liselotte von der Pfalz Sophie - Kurfürstin von Hannover Winterkönig |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2013 |
EAN: | 9783924566524 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kurpfälzischer Verlag |
Produktinformationen "Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz"
Lili Fehrle-Burger spürt in dem engen politischen Zusammenspiel zwischen England und Kurpfalz den Einflüssen nach, die von den großen Frauen ausgingen. Ihre Bedeutung, die oft im Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse blieb, war für das Los beider Völker häufig weitaus größer als es eine Geschichtsschreibung, die sich auf die äußeren Ereignisse beschränkt, sichtbar machen kann. Frauen beeinflußten oft und entscheidend das Spiel auf der politischen Bühne von den Kulissen aus. Die Autorin stellt eine Fülle großer Frauengestalten vor und analysiert sie in ihrem Wesen und ihrer geschichtlichen Bedeutung. Alle waren Mittlerinnen zwischen dem deutschen und dem englischen Geistesleben, manche Opfer, manche aber auch bewußte und selbstsichere Gestalterinnen der deutsch-britischen Beziehungen. Im Mittelpunkt steht Elisabeth Stuart, jene großartige Gestalt, in der das kurpfälzische Schicksal am engsten mit dem britischen verbunden ist. Der Autorin lag besonders daran, die Bedeutung Elisabeth Stuarts für die Entwicklung des Theaters im deutschen Sprachraum aufzuzeigen. Immer wieder sind es die kulturellen Bezüge, die in diesem Buch aufgedeckt werden, wobei Lili Fehrle-Burger aus ihrem großen Schatz an kulturhistorischem, historischem und literarischem Wissen schöpft. Ein Gang durch die Geschichte der Pfalz aus einer besonderen Perspektive, Schilderungen der großen und kleinen Nöte von zahlreichen Frauengestalten, ihrer bedeutenden und weniger bedeutenden Schicksale, Einflüsse und Beeinflußbarkeit. Scheinbar plaudernd und dabei doch präzise und wissenschaftlich fundiert führt Lili Fehrle-Burger ihre Leser und Leserinnen durch die Welt der königlichen Frauen zwischen England und Kurpfalz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen