Kölner Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Produktnummer:
18d4a0b21620954cdbb3f04e1ddd1e3357
Themengebiete: | Kölner Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wertpapiererwerbsgesetz WpÜG Übernahmegesetz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783452294982 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3122 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hirte, Heribert Seibt, Christoph |
Verlag: | Heymanns, Carl |
Produktinformationen "Kölner Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz"
Der aus der Globalisierung von Wirtschaft und Finanzmärkten resultierende Strukturwandel wird durch Unternehmensübernahmen nachhaltig gefördert. Bei der Übernahme börsennotierter Unternehmen müssen jedoch insbesondere die Interessen der Aktionäre und der Zielgesellschaft einschließlich deren Arbeitnehmer geschützt werden. Die Gleichbehandlung der Aktionäre der Zielgesellschaft und das Erfordernis weitgehender Transparenz sind in diesem Zusammenhang nur zwei wesentliche Aspekte. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) regelt daher die zahlreichen Pflichten, die es bei einer Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften zu beachten gilt. Der Kölner Kommentar zum WpÜG hat sich durch seine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Erläuterungsstil und seine Darstellungstiefe als »Standardwerk« etabliert. • Neuer Herausgeber Prof. Dr. Christoph Seibt und teilweise neues Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis • Vollständige Berücksichtigung der Gesetzesänderungen – FiMaNoG – Übernahmerichtlinien-UmsetzungsG – Transparenzrichtlinien-UmsetzungsG – ARUG und – FGG-Reformgesetz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen