Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft 1794-1815

105,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a894cf7895eb4df3bb41ee672af32951
Autor: Müller, Klaus
Themengebiete: bücher geschichte geschenke für geschichtsinteressierte geschichte der stadt köln heimatgeschichte köln köln bücher köln früher köln geschenk köln geschichte stadtgeschichte köln
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2005
EAN: 9783774303751
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 508
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Historische Gesellschaft Köln e. V.
Verlag: Greven
Untertitel: Das Köln von früher entdecken. Fundierte Einblicke in die Stadtgeschichte Kölns
Produktinformationen "Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft 1794-1815"
Köln in der Franzosenzeit Die Geschichte des modernen Köln beginnt mit der Franzosenzeit. Nie zuvor hat sich die Stadt so schnell verändert wie in den Jahren von 1794 bis 1815. Mit dem erzwungenen Ende des Mittelalters bestimmten bis heute bekannte Personen und Familien die Geschicke der Stadt: Namen wie Oppenheim, Wallraf und Schnütgen stehen stellvertretend für die wirtschaftliche und kulturelle Blüte, die für Köln mit dieser Zeit begann.Die französische Zeit prägt die Mentalität und Sprache Kölns bis jetzt. Kein Kölner verschweigt seine - realen oder erfundenen - französischen Wurzeln, egal ob es sich um Kultur, Sprache oder Industrieunternehmen handelt. Der neue Band der großen Kölner Stadtgeschichte stellt die Epoche dar, die für die heutige Identität der Stadt besonders prägend war.ISBN für die 13-bändige Gesamtausgabe 978-3-7743-0360-7 Über die Reihe: Mehr als 2000 Jahre im Rückspiegel: die vollständige Geschichte der Stadt KölnVon der Colonia Claudia Ara Agrippinensium über die Napoleonische Zeit bis hin zur NS-Diktatur: Kölns Geschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen, Wendepunkten - und erstaunliche Pointen. Die 13-bändige Reihe „Geschichte der Stadt Köln“ aus dem Greven Verlag ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich mit der bewegten Vergangenheit einer einflussreichen europäischen Metropole auseinandersetzen wollen. In jedem der hochwertig ausgestatteten Bände lassen international renommierte Historiker Heimatgeschichte lebendig werden. Fundiert, unterhaltsam und leicht verständlich schreiben sie über längst vergangene Epochen, den Kampf der Domstadt um Freiheitsrechte oder ihre historischen Sonderwege. Darüber hinaus bringen sie Licht in das Dunkel wenig bekannter Episoden aus der über 2000-jährigen Stadtgeschichte. Da gibt es selbst für echte Kölsche Urgesteine noch so manches zu entdecken …Von der Römerzeit bis ins 20. Jahrhundert: Eine detailreiche Chronik von KölnMit Abbildungen in herausragender Druckqualität auf extra dickem Papier, Kartenmaterial und Stadtplänen: so wird das Köln von früher lebendigAnschauliche Schilderungen für eine kurzweilige LektüreWissenschaftlich fundierte Einordnung der Kölner Stadtgeschichte von angesehenen HistorikernEin Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle Kölner, die mehr über ihre Stadt erfahren wollen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen