Köln und seine jüdischen Architekten
Hagspiel, Wolfram
Produktnummer:
189fd6299f99764ac6bdfb8c8ea991ad6d
Autor: | Hagspiel, Wolfram |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Auseinandersetzen Gesellschaftliche Gruppen Köln jüdisches Leben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2009 |
EAN: | 9783761622940 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | J.P. Bachem Verlag |
Produktinformationen "Köln und seine jüdischen Architekten"
Köln zählte bis zum Beginn des Nationalsozialismus zu den Städten Deutschlands, die ein besonders reiches jüdisches Leben, vor allem auf dem Sektor der Kultur und des Geschäftswesens, aufweisen konnten. Das Zentrum der Innenstadt, aber auch viele der Vororte waren – und sind auch heute noch – geprägt von den Bauten, die jüdische Bauherren in Auftrag gegeben haben und oft auch von jüdischen Architekten entwerfen ließen. Vergessen sind jedoch meist die Geschichte dieser Häuser und fast immer das Wissen über diejenigen, die einst den architektonischen Entwurf geliefert hatten. In mühevoller Detektivarbeit wurden die Viten und Werkverzeichnisse von rund 50 jüdischen Architekten zusammengetragen, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Köln gelebt und hier sowie auch auswärts gewirkt haben. Hauptteil des Buches, das in seiner Thematik einmalig in Deutschland ist, sind die zahlreichen wissenschaftlich kommentierten Fotos und Bauzeichnungen, die ein überwiegend heute nicht mehr bekanntes und vielfach untergegangenes Köln zeigen. Die Publikation versteht sich auch als Gedenkbuch für die Architekten, denen die publizistische Wertschätzung durch die verhängnisvolle Geschichte verwehrt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen