Köln-Nippes
Klein, Wolfgang, Kruse, Reinhold
Produktnummer:
180ecd84d33ad5431094eba044c0b3880d
Autor: | Klein, Wolfgang Kruse, Reinhold |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsgeschichte Alte Fotografien Alte Fotos Archivbilder Bildband Geschichte Heimatgeschichte Köln-Nippes Landeskunde Deutschlands Nippes Regionalia Stadtgeschichte historischer Bildband |
Veröffentlichungsdatum: | 07.06.2019 |
EAN: | 9783866801820 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sutton |
Produktinformationen "Köln-Nippes"
Nippes, erstmals 1549 urkundlich als Wohnort „am Nippes“ belegt, ist seit 120 Jahren ein Kölner Stadtteil. Ursprünglich gehörte er zur Herrlichkeit Mauenheim, die wiederum Teil des Kurfürstentums Kölns war. Sie lag nördlich der von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebenen Freien Reichsstadt Köln. Von der Eigelsteintorburg erreichte man „am Nippes“ über die Neusser Chaussee nach etwa 1,5 Kilometern. Am 1. April 1888 wurde Nippes, das seit Anfang 1887 zusammen mit dem Nachbarort Riehl eine selbstständige Bürgermeisterei bildete, in die Stadt Köln eingemeindet. Jenes Datum markiert auch den Ausgangspunkt für diesen Bildband. Anhand von rund 200 bislang unveröffentlichten Fotos dokumentieren Reinhold Kruse und Wolfgang Klein, profunde Kenner der Geschichte von Nippes, die Geschichte ihres Stadtteils bis in die 1970er-Jahre. Die lebendigen Aufnahmen, die zumeist aus privaten Fotoalben stammen, zeigen vor allem den Alltag in Nippes, private und öffentliche Feste und Feiern, kirchliches und schulisches Leben, die Vereine und die Arbeitswelt. Sie illustrieren nicht nur die Entwicklung des Stadtteils, sondern lassen auch Erinnerungen wach werden und laden zu Neuentdeckungen ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen