Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Köln: Filmreise in die 80er Jahre Teil 2

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18baa4ad0ba576444bb217700445edd866
Autor: Rheindorf, Hermann
Themengebiete: 1980er Jahre BSC Saturn Doku Gorbatschow Hella von Sinnen Kölner Haie Kölnprogramm Museumsbau Staatsbesuch Sternsinger
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2019
EAN: 9783981716399
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Kölnprogramm
Produktinformationen "Köln: Filmreise in die 80er Jahre Teil 2"
Köln zur Halbzeit der 80er Jahre. Direkt neben dem Dom sieht man jetzt das neue Herz der Stadt, eine Kathedrale der Kultur. Ein weiterer Meilenstein auf Kölns steinigem Weg von der Industrie zur Medien- und Kulturstadt. Neuer Stern an Kölns Medienhimmel ist der Fernsehsender RTL, das Zugpferd für die Entstehung von 10.000 Arbeitsplätzen. Doch als die Kölner Fußgängerzone zur Kulisse für ein aufsehenerregendes Verbrechen wird, verliert die junge Medienstadt ihre Unschuld. Verbrecher umlagert wie Staatsgäste, von denen Köln in diesem Jahrzehnt noch viele hat. Lady Di, Prinz Charles oder Michail Gorbatschow geben sich die Ehre. Köln ist kulturell breit aufgestellt, von Millowitsch bis zu Hella von Sinnen in der Filmdose, von Punk im Stollwerk bis zu den Meisterwerken in der Philharmonie. Hochtoupierte Föhnfrisuren sind ebenso in, wie dicke Schulterpolster und der Kölner an sich bezeichnet sich gerne als sportlich. Aerobic- und Bodybuilding sind im Trend, aber ein Snack bei Wurst Willy am Ring geht immer. Im großen Sport greift der FC nach Europas Krone, die Haie sind Abonnementmeister und der BSC Saturn spielt Basketball vom anderen Stern. Die neuen Sportarten der Jugend sind Skateboard, BMX und Brakedance. Abgerundet mit weiteren Stadtnachrichten im Film, entsteht eine lebendige Filmreise in die 80er Jahre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen