Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Köln-Bonner Eisenbahnen

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844c0e2118e8841cd8ba93a08f5f90175
Autor: Arenz, Hans-Peter Herdam, Wolfgang
Themengebiete: Bahntechnik Brühl Brühl-Vochem Chemische Fabrik Wesseling Degussa Werk Wesseling Eisenbahngeschichte Pohlig Heckel Bleichert Rheinische Braunkohlen Werke AG Rheinische Olefinwerke GmbH Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2022
EAN: 9783933178473
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Herdam, W
Untertitel: Erinnerungen an die Querbahn Brühl - Wesseling und den Rheinhafen Wesseling/Godorf
Produktinformationen "Köln-Bonner Eisenbahnen"
Die Querbahn von Brühl nach Wesseling und der an sie angeschlossene Rheinhafen haben ganz erheblich, wenn nicht maßgeblich, zur Industrialisierung und wirtschaftlichen Prosperität des Köln-Bonner Raumes beigetragen. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch unbedeutende Gemeinde Wesseling erhielt nicht mit der durch technische Innovationen weltweit beachteten, 1906 eröffneten Rheinuferbahn ihre Verbindung mit der großen weiten Welt, sondern bereits im Jahre 1901 über die Querbahn und den Staatsbahnanschluss im Bahnhof Brühl Zuckerfabrik. Die spannende Geschichte dieser Eisenbahn- und Industriewelt ist Thema dieses Buches, das sich als Fortsetzung des Bandes über die KBE-Strecke von Köln-Sülz nach Berrenrath, der Schwarzen Bahn, versteht. Auf dieser Achse, von Berrenrath über Vochem zum Rheinhafen und später nach Wesseling, rollte der Güterverkehr, verdienten die Köln-Bonner Eisenbahnen ihr Geld. Der Personenverkehr dagegen spielte auf der Querbahn nur eine untergeordnete Rolle. Ab 1906 den Glanz der Rheinuferbahn gewohnt, kam es dazu, dass die Wesselinger die Strecke nach Brühl nur wenig respektvoll „Das Brühler Bähnchen“ nannten. Aber gerade diese KBE-Strecke hatte es in sich! Steigen Sie ein zu einer spannenden Zeitreise ins industrielle Herz der Köln-Bonner Bucht. Es gibt allerhand zu entdecken!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen