Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876f6a1c999454e039d36e803d4fd834f
Themengebiete: Codicology Digital Humanities Manuscripts Palaeography
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2017
EAN: 9783744838771
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Busch, Hannah Fischer, Franz Sahle, Patrick
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Codicology and Palaeography in the Digital Age 4
Produktinformationen "Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4"
Der hier vorliegende vierte Band der Reihe zu Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter versammelt Beiträge aus der Forschung im interdisziplinären Schnittfeld traditioneller Geisteswissenschaften und Informatik. Er ist zugleich der Tagungsband der in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführten Veranstaltungsreihe "Maschinen und Manuskripte". Die 13 Beiträge aus den Bereichen der digitalen Kodikologie und Paläographie geben Einblicke in aktuelle computergestützte Forschung mit historischen Schriftzeugnissen und schließt Untersuchungen zu Bildern und zur musikalischen Notation ein. Der thematische Rahmen spannt sich dabei von der Erforschung digitalisierter Sammlungen mittels automatischer Mustererkennung über die Erfassung und Analyse von Schrift und Zeichensystemen bis zur Informationsvisualisierung von Forschungsdaten. The present fourth volume of the series on codicology and palaeography in the digital age features articles on research at the interdisciplinary intersection of the fields of traditional humanities and computer science. At the same time it represents the proceedings of the conference series "Machines and Manuscripts" held from 2014 to 2016. The 13 contributions from the field give insights on current computer aided research with historical written documents including images and musical notation. The thematic framework ranges from exploration of digitized collections to recognition and analysis of script and sign systems to information visualisation of research data.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen