Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Knotenpunkt Byzanz

310,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb14778de9ab4810af78e43b5189504f
Themengebiete: Byzantium Byzanz History of Science Interculturality Interkulturalität Middle Ages Mittelalter Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2012
EAN: 9783110272093
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 884
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Speer, Andreas Steinkrüger, Philipp
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Wissensformen und kulturelle Wechselbeziehungen
Produktinformationen "Knotenpunkt Byzanz"
Dieser Band wirft ein neues Licht auf Byzanz - als geographischen, aber vor allem als kulturellen Knotenpunkt. Denn wie kaum eine andere Region ist Byzantium über gut ein Jahrtausend durch seine ebenso zentrale wie fragile geographische Lage, aber auch durch sein Prestige wichtig für die Begegnung von Kulturen, Personen und Institutionen rund um das Mittelmeer. Hierbei stellt sich aus byzantinischer Perspektive die „antike“ und „mittelalterliche“ Welt als ein in wesentlichen Zügen kontinuierlicher Kulturraum dar, der bis an die Schwelle der Neuzeit reicht und sich vor allem durch seine große Rezeptivität auszeichnet. Thematisiert werden daher vor allem die Wechselseitigkeit kultureller und epistemischer Rezeptions- und Transformationsprozesse und ihre jeweiligen Wissensformen. Diese Wissensformen beziehen sich auf die Ordnungsstrukturen, die der Erkenntnis und den Wissenschaften, der Sprache und medialen Repräsentation sowie den institutionellen und soziologischen Bedingungen zugrundeliegen, sowie auf die diesen korrespondierenden Gegenstände des Wissens. In diesem Austausch begegnet Byzanz auch den transformierten Spuren, welche die griechische Kultur zuvor bei ihren eifrigen Nachahmern hinterlassen hat. This volume casts a new light on Byzantium as a geographical and cultural intersection. For nearly a millennium, Byzantium was an important crossroads where cultures, people, and institutions from the entire Mediterranean area came together. Key subjects of interest explored by this volume include reciprocal cultural and epistemic processes of reception and transformation and the forms of knowledge associated with them.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen