Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Knochen für Bismarck No. 14 - Literatur und Kunst ohne Nutzanwendung

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c85443281e6e413ab2e1c1d8f09c68a5
Autor: Boucsein, Mirko Breuer, Michael Degens, Marc Dörge, Christian
Themengebiete: Avantgardistische Literatur Experimentelle Literatur Gemälde und Collagen Literatur-Magazin Lyrik und Gedichte Signum-Verlag Surrealistische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2024
EAN: 9783759897145
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Lyrik, Prosa, Bildende Kunst
Produktinformationen "Knochen für Bismarck No. 14 - Literatur und Kunst ohne Nutzanwendung"
Die 14. Ausgabe des KNOCHEN FÜR BISMARCK betont ausdrücklich das verdichtete Korrespondenzverhältnis zwischen Lyrik und Prosa auf der einen und Bildender Kunst auf der anderen Seite und versteht sich dabei als Akademie sowohl der Kontext-Spannung als auch der Abbildung des Möglichen, der Unterschiedlichkeit der Ansätze: Hier schreibt Literatur nicht über Kunstwerke, sondern bildet sich in sich selbst und in assoziierten Grafiken, Gemälden, Fotografien, Collagen ab; Kunst, die einander bedingt, ohne intellektuelle Abhängigkeiten zu erschaffen. Das Ziel ist hierbei nicht nummerische Ausgewogenheit, nicht ein Wettstreit abgezählter Gleichmäßigkeit, sondern die Zusammenstellung des Stilprinzips der Eigentümlichkeit des künstlerischen Schaffens. Im Ergebnis bleibt der KNOCHEN FÜR BISMARCK somit ein Magazin, das über die Ebene der (Be-)Deutung und Rezeption hinauswächst: symbolistisch und surrealistisch, abstrakt-expressionistisch, ein Magazin, das eher Anthologie und 'Drama' als nur wegbegleitendes Periodikum ist. Der KNOCHEN FÜR BISMARCK erscheint viermal pro Jahr ohne thematischen Schwerpunkt – aber stets als Echokammer und Positionsbestimmung für Lyrik, Prosa, Bildende Kunst, für gelegentliche Essays und Rezensionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen