Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Knochen für Bismarck No. 13 - Literatur und Kunst ohne Nutzanwendung

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b16490f31f224a37908c4edada48a71c
Autor: Boucsein, Mirko Breuer, Michael Dörge, Christian Kulewatz, Julia
Themengebiete: Kunst-Magazin Kunst-Periodikum Literatur-Magazin Literatur-Periodikum Signum-Verlag experimentelle Literatur moderne Literatur
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2024
EAN: 9783759820310
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Lyrik, Prosa, Bildende Kunst
Produktinformationen "Knochen für Bismarck No. 13 - Literatur und Kunst ohne Nutzanwendung"
KNOCHEN FÜR BISMARCK – das Kult Magazin der 1990er Jahre kehrt zurück! 31 Jahre nach Veröffentlichung der zwölften Ausgabe erscheint nun endlich die Nummer 13: wiedererstanden als Notwendigkeit, als diskursive Reaktion auf die Lebendigkeit und Vielseitigkeit von Literatur und Kunst im frühen 21. Jahrhundert. Hierbei bleibt sich der KNOCHEN – unter Berücksichtigung des Aspekts einer gläsern gewordenen Kunst – weitestgehend selbst treu, indem Lyrik und Prosa die Erwartung formal und inhaltlich unterlaufen und indem Bildende Kunst sich moderner (zeitgenössischer?) Erkenntnistheorie entzieht; nicht der Schock ist gefordert (jener Schock, der dem Surrealismus ebenso wie der Postmoderne voranging), sondern die Ästhetik wird als Prinzip (re-)aktiviert, die künstlerische Aufrichtigkeit wird zum Paradigma des künstlerischen Wirkens und Erlebens. Als Magazin kommt dem KNOCHEN FÜR BISMARCK hierbei die Aufgabe zu, die Kunst zu entökonomisieren und das Konzept der Terminologie mit dem Infolgedessen jeglicher Definition zu verbinden. Der KNOCHEN FÜR BISMARCK erscheint viermal pro Jahr ohne thematischen Schwerpunkt – aber stets als Echokammer und Positionsbestimmung für Lyrik, Prosa, Bildende Kunst, für Essays und Rezensionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen