»Kluge Frauen bezahlen ihre Kleider selbst«
Karl, Michaela
Produktnummer:
189ef65a5ba8e9426f96c62e7b118abe06
Autor: | Karl, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | 1920er 1930er biografie biographien buch bücher coco chanel frankreich modedesignerin paris |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2025 |
EAN: | 9783442762644 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | btb |
Untertitel: | Elsa Schiaparelli. Eine Biografie |
Produktinformationen "»Kluge Frauen bezahlen ihre Kleider selbst«"
Alle lieben Coco Chanel. Aber wer war ihre Erzrivalin Elsa Schiaparelli? Die neue Biografie von Bestsellerautorin Michaela Karl ("Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber")Spannend, unterhaltsam und bestens recherchiert, legt Michaela Karl die erste umfassende deutschsprachige Biografie der heute fast vergessenen italienischen Modeikone vor. Mitreißend und einfühlsam lässt Karl die Leser*innen an diesem außergewöhnlichen Frauenleben des 20. Jahrhunderts teilhaben.In den 1920er Jahren zieht es die junge Italienerin Elsa Schiaparelli (1890-1973) nach Paris. In einer Dachgeschosswohnung voller Ratten gründet sie ihr eigenes Modeatelier und gibt ihm den Namen Schiaparelli. Ihre gewagten Entwürfe für selbstsichere Frauen stellen die Modewelt bald auf den Kopf. Ob in Paris, New York oder Hollywood, überall sorgt Elsa Schiaparelli für Gesprächsstoff. Sie kleidet Katherine Hepburn, Joan Crawford, Greta Garbo und Marlene Dietrich in „shocking pink“, arbeitet mit Salvador Dalí, Jean Cocteau und Man Ray. Ihre Rivalität zu Coco Chanel ist legendär. 1940 flieht sie aus dem besetzten Paris in die USA, kann erst nach Ende des Zweiten Weltkrieg nach Europa zurückkehren. Doch nicht nur sie selbst, auch die Modewelt ist nun eine andere ...Ausstattung: 8 Seiten farbiger Bildteil

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen