Klosterschmankerln
Produktnummer:
18ff739bc82e5a4b6f8401f7b193ff3ca6
Themengebiete: | Familienkochbuch Graz Kochbuch Kulinarik Schmanklern Ursulinen Ursulinenkloster Verlag historische Rezepte keiper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
EAN: | 9783903144996 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Deisl, Eva |
Verlag: | edition keiper |
Untertitel: | Kulinarisches und Historisches der Grazer Ursulinen |
Produktinformationen "Klosterschmankerln"
Der Großteil der Rezepte im vorliegenden Kochbuch erschien 1954 unter dem Titel Mein großes Kochbuch von Mater Johanna Rindler. Dieses Buch diente über Generationen als Familienkochbuch und hat so mancher Frau und manchem Mann die Grundlagen des Kochens und Backens nähergebracht. Die vorliegende Neuauflage bot einen willkommenen Anlass, Mater Johannas Rezepte mit weiteren alten Rezeptsammlungen zusammenzuführen, die von den Schwestern des Grazer Ursulinenordens, beginnend mit dem Jahr 1922, niedergeschrieben wurden. Die ersten – noch erhaltenen – hier vereinten Rezepte stammen vermutlich aus dem 19. Jahrhundert und wurden über die Jahrzehnte tradiert, darunter auch die Nonnenkrapferln (s. Bilder). Damit all die alten Rezepte nicht in Vergessenheit geraten, präsentieren die Ursulinen hier Gerichte mit Geschichte: Teils neu interpretierte, teils klassische Rezepte, unterspickt mit Anekdoten aus der Geschichte des Hauses. So wird so manches Schmankerl aus der Küche mit einem Schmankerl aus der Hauschronik verfeinert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen