Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klosterfrauen Frauenkloster

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dc85a0b7277f4480a05df51f108343a0
Autor: Görlich, Jutta
Themengebiete: Denkmal Kloster Kulturmanagement Ordensfrau Transformation Umnutzung alternative Lebensgemeinschaft klösterliche Lebensformen klösterliches Miteinander
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2022
EAN: 9783868596069
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rose, Ulrike Maria
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Eine künstlerische Untersuchung zu Frauenklöstern im Wandel
Produktinformationen "Klosterfrauen Frauenkloster"
Nachdem das Kloster Schlehdorf für die verbliebenen dreißig Ordensfrauen zu groß geworden war, beschlossen die Schwestern gemeinschaftlich den Verkauf und zogen in einen neu errichteten Anbau. Die Künstlerin Jutta Görlich, die Fotograf*innen Ulrike Myrzik und Edward Beierle sowie die Kulturmanagerin Ulrike Rose haben die Schlehdorfer Schwestern und andere sich im Wandel befindende Frauenklöster besucht. Sie erforschen das aktuelle Verschwinden der Klöster, halten die Transformationen fotografisch fest und führen Interviews mit den Bewohnerinnen. Dabei wird nicht nur sichtbar, welche Wege die schrumpfenden Gemeinschaften einschlagen, wenn ihre Häuser zu groß werden, sondern auch, was mit den ehemaligen Klöstern passiert und welche Bedeutung eine räumliche Veränderung für das klösterliche Miteinander haben kann. Ohne Romantizismus und ohne Fokussierung auf Klostertraditionen wird ein Blick auf zeitgemäße klösterliche Lebensformen und auf die Zukunft der jahrhundertealten Denkmäler geworfen, die unsere Kulturlandschaft maßgeblich prägen. After the Schlehdorf monastery became too big for the aging Dominican sisters, they collectively decided to sell the building and move into a newly built extension. Artist Jutta Görlich, photographer Ulrike Myrzik, and cultural manager Ulrike Rose visited the Schlehdorf sisters and other female convents gripped by the process of change. In the book, they explore the present-day disappearance of these convents, photograph the transformations the institutions are undergoing, and carry out interviews with those who live there. The book not only reveals the paths that these shrinking communities chart when their dwellings become too large, but also what happens to the former monastery and the significance that spatial change can have for monastic coexistence. Without romanticizing its subject or focusing on monastic traditions, the book looks at contemporary ways of life in convents and the future of these centuries-old landmarks that continue to decisively shape our cultural landscape.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen