Kloster Irsee
Pörnbacher, Karl
Produktnummer:
18c8a671b44b604bdcbf879f96c10ba385
Autor: | Pörnbacher, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Abtei Benediktiner Heilanstalt Irsee Kloster Kunst Musik Sozialfürsorge |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783874374316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jehl, Rainer |
Verlag: | Anton H. Konrad Verlag |
Produktinformationen "Kloster Irsee"
Irsee, das wenige Kilometer nordwestlich von Kaufbeuren in einem hügeligen Waldgebiet über dem linken Wertachufer liegt, gehörte zwar nie zu den mächtigsten und wohlhabendsten schwäbischen Benediktinerstiften wie Kempten, Ochsenhausen, Weingarten, Zwiefalden oder auch Ottobeuren. An geistiger Bedeutung stand es ihnen jedoch zumindest im 18. Jahrhundert nicht nach. Die hier vorliegende umfassende Darstellung der Geschichte von Kloster Irsee informiert über die Entwicklung des schwäbischen Klosters von seiner Gründung im 12. Jahrhundert bis zum heutigen Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum im 20. und 21. Jahrhundert. Behandelt werden unter anderem: - Kloster Irsee als Benediktinerabtei mit seiner geistlichen und weltlichen Entwicklung vom Mittelalter bis zur Neuzeit. - Das Reichsstift Irsee als bedeutendes süddeutsches Geisteszentrum des 18. Jahrhunderts, als Förderer von Musik und Kunst, von Wissenschaft und Seelsorge. - Die Benediktineräbte als Gestalter des Klosterlebens, als Bauherren und als Helfer der Bevölkerung in sozialen und wirtschaftlichen Nöten. - Die Geschichte des ehemaligen Klosters als Heil- und Pflegeanstalt des Bezirks Schwaben im 19. und im 20. Jahrhundert (bis 1964).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen