Klinisches Simulationslernen in der Pflege
Produktnummer:
18161bb2606c0044f88fff2cbc658aab16
Themengebiete: | Handlungsbewertungslisten Pflegefertigkeiten Pflegeinterventionen Pflegepädagogik evidence-basiert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2023 |
EAN: | 9783456862262 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Herold-Majumdar, Astrid |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Die Skills-Lab-Methode |
Produktinformationen "Klinisches Simulationslernen in der Pflege"
Die praktische Pflegearbeit mit Patient_innen erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor der Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituationen erlernt werden -sollten. Das klinische Simulationslernen ist ein integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistischen Ausbildungsgängen sind Lehrkonzepte für die praktische Ausbildung bedeutsamer geworden. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen:•beschreiben die pflegefachlichen, evidence-basierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlagen des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildungstellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodischen Elementen mit Kurzanleitungen vorgliedern jedes Szenarium bezüglich des theoretischen Hintergrunds, den Anforderungen und Zielsetzungen, des Designs, der vermittelten Simulationserfahrungen, des Briefings/ Debriefings, der Lehr-/Lernziele und der verwendeten Literaturliefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellitus, zur Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, für die enterale Sondenernährung von Früh- und Neugeborenen sowie den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahmestellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen. „Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen