Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klinische und psychologische Perspektiven der Feststellung von Fremdverschulden

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edbe192baafd41f7983b978ae2d467e5
Autor: Morewitz, Stephen J.
Themengebiete: Ertrinken Selbstmord Suchtgiftüberdosierung Todesfälle durch Schusswaffen Todesfälle durch Unfälle Tötung Vergiftung falsches Spiel unerwartete Todesfälle verdächtige Todesfälle
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2024
EAN: 9783031461163
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer International Publishing
Untertitel: Erkenntnisse für die Aufklärung und Verfolgung von Verbrechen
Produktinformationen "Klinische und psychologische Perspektiven der Feststellung von Fremdverschulden"
Dieses Buch untersucht ein breites Spektrum von Faktoren, die Einfluss darauf haben können, wie die Polizei das Fremdverschulden in möglichen Mordfällen und bei anderen möglichen Verbrechen feststellt. Es wird eine neue Theorie der Unsicherheit auf der Mikro-, Meso- und Makroebene entwickelt, um zu erklären, wie Juristen zu dieser Entscheidung gelangen.  Insbesondere wird untersucht, inwieweit die Unsicherheit in diesen Situationen durch die Medienberichterstattung, den Druck der Familie und der Gemeinschaft, sozioökonomische Faktoren, demografische Elemente der Opfer sowie das Wissen und die Ressourcen der Polizei beeinflusst werden kann.  Dieses Buch beschreibt, wie forensische Fachleute die Strafverfolgungsbehörden in Fragen wie der Inszenierung von Tatorten zur Verschleierung des Vorsatzes, der Einleitung von Gemeinschaftsstrategien zur Suche nach vermissten Personen und der Zuverlässigkeit von Verhaltensprofilen beraten können.  Die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Foul Play Project und dem Missing Persons Project werden herangezogen, um die Empfehlungen in diesem Buch zu untermauern und den Weg für weitere Forschungen in diesem Bereich zu weisen.Dr. Stephen J. Morewitz ist Präsident des Beratungsunternehmens Stephen J. Morewitz, Ph.D., & Associates, San Francisco & Tarzana, CA, das 1988 gegründet wurde. Er ist der Gründer und Präsident der Forensic Social Sciences Association.  Er ist Dozent am Fachbereich für Justizwissenschaften und am Fachbereich für Soziologie und interdisziplinäre Sozialwissenschaften der San Jose State University und Dozent am Fachbereich für Gesundheitswissenschaften der California State University, East Bay.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen