Klimawandel und Gesellschaftskritik
Themengebiete: | Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2025 |
EAN: | 9783957326003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 390 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Forstenhäusler, Robin Hoffmann, Jakob Osten-Sacken, Thomas von der Post, Helena Rickermann, Jan Rossmann, Ronja Zunke, Christine |
Verlag: | Verbrecher Verlag Verbrecher Verlag GmbH |
Produktinformationen "Klimawandel und Gesellschaftskritik"
Die Naturwissenschaften gelten als zentraler Stichwortgeber und kritische Instanz, wenn es um die Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels geht. Im heute dominierenden Verständnis von Wissenschaft hat allerdings eine Sache - die allerwirklichste - keinen Ort: Gesellschaft. Ein kritischer Begriff von ihr ist jedoch vorausgesetzt, soll dem Klimawandel in Zukunft etwas entgegengesetzt werden. Der Band versammelt Beiträge, denen diese Einsicht zugrunde liegt, unter so unter schiedlichen Themenschwerpunkten wie Kapital, Ethik und Wissenschaft, Ideologiekritik ökologischer Bewegungen, Geschichtsphilosophie und Zukunftsbewusstsein, gesellschaftliche Naturverhältnisse und reale Folgen des Klimawandels. In ihrer Gesamtheit bieten diese Aspekte einen klaren Einblick in die Ursache der gegenwärtigen Misere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen