Klimawandel als widerspenstiges Problem
Süßbauer, Elisabeth
Produktnummer:
18f108f63e5fa64daeb6608658f53bbdb7
Autor: | Süßbauer, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Grounded Theory Klimaanpassung Sensemaking Soziologischer Neo-Institutionalismus Übersetzung von Ideen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2016 |
EAN: | 9783658127053 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung |
Produktinformationen "Klimawandel als widerspenstiges Problem"
Elisabeth Süßbauer erforscht, welche kulturell-kognitiven Mechanismen und Strategien städtische Verwaltungen entwickeln, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern. Die auf Dokumentenanalyse und Interviews basierende Studie zeigt, dass es verschiedene Arten gibt, wie Klimaanpassung in die Stadtplanung „übersetzt“ wird. Da zeremonielle und strategische Anteile dieser Übersetzungen überwiegen, werden kreative (Re-)Kombinationen mit anderen Stadtentwicklungszielen behindert. Mit der Betrachtung des „unsichtbaren“ Wissens zum Klimawandel leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu einer sich erst langsam etablierenden Soziologie der Klimawandelfolgenanpassung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen