Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klimaschutzrecht für Wirtschaft und Kommunen

139,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2373ccc28e6474abc2fa453c2dbc4b4
Autor: Palme, Christoph
Themengebiete: Energierecht Green Deal Klimaschutz Klimaschutzrecht Umweltrecht Verwaltungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2021
EAN: 9783811457713
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 923
Produktart: Gebunden
Verlag: C.F. Müller
Untertitel: Handbuch für Praxis und Beratung
Produktinformationen "Klimaschutzrecht für Wirtschaft und Kommunen"
Immer höhere Compliance-Anforderungen Klimaschutzgesetze von Bund und Ländern, BEHG, GEG, GEIG, Elektromobilität, Kohleausstieg, grüner Wasserstoff, Energiesteuer, Stromsteuer, Treibhausgasquote, erneuerbare Energien, KWK, Kerosinsteuer, Verbot von Verbrennungsmotoren, Energieeffizienz, grünes Vergaberecht, grüne Zölle: Das Klimaschutzrecht entwickelt sich rasant. Dies bedeutet eine immer stärkere Integration von Klimaschutzbelangen in den Unternehmensalltag: Der Emissionshandel wird ausgeweitet, Energie- und Stromsteuer werden komplizierter, das Fördersystem des EEG ändert sich, Eigenversorgungskonzepte kommen auf den Prüfstand, neue Baustandards werden eingeführt. Und auch finanzielle Fragen bleiben wichtig: Unternehmen müssen angesichts der Kosten des Klimaschutzes wettbewerbsfähig bleiben und Vermieter fragen sich, welche Kosten bei der energetischen Sanierung auf den Mieter überwälzt werden können. Das Handbuch Klimaschutzrecht für Wirtschaft und Kommunen verzichtet komplett auf langatmige Theorie, sondern gibt ganz konkrete Hilfestellungen für die praktische Arbeit. Im ersten Teil werden alle relevanten Rechtsmaterien gestrafft dargestellt und so ein Überblick über die Klimaschutzgesetze auf der Ebene des Völker-, Europa-, Bundes- und Landesrechts gegeben sowie ihr Zusammenspiel dargestellt. Der zweite Teil bietet in einzigartiger Weise eine Hilfestellung für die Arbeit in der konkreten Unternehmens- und Beratungspraxis: -aufgeschlüsselt für die sechs Adressatengruppen Kraftwerksbetreiber, Brennstofflieferanten, Industrie, Verkehr, Immobilienwirtschaft und Kommunen -Darstellung mithilfe maßgeblicher Rechtsvorschriften, sonstigem Material, Rechtswegweisern, Checklisten und knapper juristischer Vertiefung praxisrelevanter Problempunkte Damit werden alle wesentlichen Akteure und Regelungsbereiche, in denen Klimaschutz eine Rolle spielt, durchleuchtet und – auch für den juristischen Laien – klar und verständlich mit Strategien und Lösungsansätzen versorgt. Das Buch ist zwar primär auf die Bedürfnisse der Wirtschaft, Kommunen und Beratung zugeschnitten, eignet sich aber auch für Mitarbeiter in Behörden, Ministerien, Politik, Journalismus und der akademischen Welt, die sich schnell in die jeweiligen Themenstellungen einarbeiten müssen. Der Autor ist als spezialisierter Berater seit vielen Jahren in klimaschutzrechtlichen Fragen für Unternehmen tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen