Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46194185
Autor: Brinkheetker, Jochen Hanne, Wolfgang
Themengebiete: Bau / Baurecht Baurecht - Bundesbaurecht Klima / Klimaschutz Klimaschutz Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2023
EAN: 9783804155237
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Werner Verlag
Untertitel: Ein Praxisleitfaden
Produktinformationen "Klimaschutz im öffentlichen Baurecht"
Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen. Ihre Vorteile: praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. überschaubarer und lesbarer Leitfaden Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema Inhalsübersicht: Kapitel 1: Hintergrund/Exkurs Kapitel 2: Ein Überblick über die verschiedenen Instrumente zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung Kapitel 3: Klimaschutz in der kommunalen Planung Kapitel 4: Klimaanpassung in der kommunalen Planung Kapitel 5: Klimaschutz durch Privilegierung regenerativer Energien im planungsrechtlichen Außenbereich Kapitel 6: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben im Rahmen des Bauordnungsrechts Kapitel 7: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben durch städtebauliche und liegenschaftliche Verträge Kapitel 8: Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Errichtung, Modernisierung und Bewirtschaftung von Gebäuden Autoren: Jochen Brinkheetker, Münster, Fachstellenleiter im Planungsamt, Dipl. Umweltwissenschaftler und Dipl. Verwaltungswirt, Autor des digitalen Fachbuchs Wasserrecht Wolfgang Hanne, Münster, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt a. D., Dozent u. a. beim Kommunalen Bildungswerk Berlin, Fachautor mehrerer Werke, u. a. Das öffentliche Baurecht in der Praxis und Mitautor Gädtke BauO NRW
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen