Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klimagespräche

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50068268
Themengebiete: Erde (Planet) / Geowissenschaft Geowissenschaft Klima
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2025
EAN: 9783662704196
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lohmann, Gerrit
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Interviews mit Klimawissenschaftler*innen
Produktinformationen "Klimagespräche"
Die Konsequenzen des Klimawandels sind immer sichtbarer geworden und werden nun regelmäßig in politischen und gesellschaftlichen Debatten diskutiert. Während Klimaforscher*innen schon seit Jahrzehnten vor möglichen Folgen der menschlichen Treibhausgasemissionen warnen, fand ihr Ruf nach Maßnahmen lange Zeit nicht ausreichend Gehör. Inzwischen ist das Gebiet der Klimaforschung erheblich gewachsen und interdisziplinärer geworden. Dadurch sind anspruchsvollere Technologien, eine höhere Datenverfügbarkeit und fortschrittlichere Klimamodelle entstanden, die die grundlegende Botschaft stärker denn je unterstreichen: Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Klima der Erde ist klar und die Konsequenzen sind schwerwiegend und bereits jetzt weltweit unumkehrbar. Studierende verschiedenster Fachrichtungen haben für dieses Buch mit führenden Klimaforscher*innen aus verschiedenen Disziplinen gesprochen. Diese umfassen nicht nur theoretische Physik, Paläoforschung und Klimamodellierung, sondern beinhalten auch die Rolle der Biosphäre, Extremwetterereignisse und Attributionsforschung. Darüber hinaus behandeln die Interviews auch die politische Dimension der Klimaforschung. Wie schauen sie auf Klimapolitik? Wo sehen sie Hindernisse? Was macht ihnen Hoffnung? Der Herausgeber Prof. Gerrit Lohmann arbeitet am Alfred-Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Seine Forschungsgruppe beschäftigt sich mit dem Klima der Vergangenheit und der langfristigen Zukunft. Er versucht, das Klimasystem durch Modellierung und Datenanalysen besser zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Daten und Fakten - sondern immer wieder auch um das große Ganze, um den Austausch mit anderen Forschenden oder der Politik. So spricht Lohmann auch im Rahmen von Radiobeiträgen oder öffentlichen Vorträgen über seine Forschung. Mit diesem Buch hält er nun gemeinsam mit Studierenden seinen Kolleg*innen aus aller Welt das Mikrofon unter die Nase.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen