Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klemens Brosch (1894–1926)

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff8498259d8948929b4d8f2fbaf08332
Themengebiete: Biografie Entziehungsaufenthalt Grafiken Künstler Leid Selbstmord Skizzen Tragischer Tod Vergänglichkeit Wunderkind
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2018
EAN: 9783702508944
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Belvedere, Wien, Museen der Stadt Linz und Oberösterreichisches Landesmuseum
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: Wiederentdeckung eines großen Zeichners, reich bebilderte Monografie mit 326 farbigen und s/w Abbildungen
Produktinformationen "Klemens Brosch (1894–1926)"
Die Wiederentdeckung eines tragischen Genies Klemens Brosch (1894–1926) zählt zu den herausragenden und interessantesten Zeichnern Österreichs im 20. Jahrhundert. Das Belvedere Wien veranstaltet in Kooperation mit den Museen der Stadt Linz und dem Oberösterreichischen Landesmuseum die umfassendste und facettenreichste Retrospektive, die dem Künstler in Wien bisher gewidmet worden ist. In der Monografie und dem museenübergreifenden Projekt werden der künstlerische Werdegang des bereits zu Lebzeiten gefeierten und später vergessenen Linzer Zeichners ebenso beleuchtet wie die tragische Biografie des oft von Todessehnsucht und Untergangsvisionen beherrschten Künstlers. Mit pedantischer Präzision, wie im Schaffensrausch, beschäftigte sich Brosch früh mit dem Symbolhaften und dem Unheimlichen, mit den Zauber und der Vergänglichkeit der Natur. Durch seinen manischen Zeichenduktus wurde er zu einem Vorreiter der Neuen Sachlichkeit, des späteren Surrealismus und des Hyperrealismus. Die Sammlungen der Museen der Stadt Linz (NORDICO Stadtmuseum und LENTOS Kunstmuseum) und des Oberösterreichischen Landesmuseums (Landesgalerie Linz) besitzen den Großteil des gewaltigen grafischen Werkes des Künstlers, dem nur 16 Schaffensjahre vergönnt waren. Das bereits vergriffene Buch „Klemens Brosch – Kunst und Sucht des Zeichengenies“, (ISBN 978-3-7025-0855-5) wurde anlässlich der Ausstellung vom 9. März bis 3. Juni 2018 in der Orangerie des Unteren Belvedere aktualisiert und neu aufgelegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen