Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Themengebiete: | Arabien / Sprache Arabisch Etymologisches Wörterbuch Herkunftswörterbuch Linguistik Sprachwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2010 |
EAN: | 9783406601552 |
Auflage: | 008 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Osman, Nabil |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Rund 500 Wörter mit ihrer ursprünglichen arabischen Bedeutung und ihrer geschichtlichen Wandlung |
Produktinformationen "Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft"
Das erfolgreiche und unterhaltsame Buch des ägyptischen Germanisten Nabil Osman wird jetzt in neuer Ausstattung in der Beck'schen Reihe vorgelegt. Nabil Osman hat hier rund 500 deutsche Wörter arabischer Herkunft versammelt. Er weist ihre ursprüngliche arabische Bezeichnung nach, erläutert sie und erzählt ihre - oft abenteuerliche - Geschichte, eine Geschichte, die vieles von der Ausbreitung der arabischen Kultur - von Byzanz bis Spanien - zu berichten hat. Manche Wörter sind inzwischen aus unserem Sprachschatz verschwunden, andere blieben in literarischen Werken lebendig, etwa in Goethes "West-östlichem Diwan", bei Rückert, Schlegel und Platon - und haben nicht selten über diese Dichtungen wieder Eingang in unsere Sprache gefunden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen