Kleines Lexikon des Hellenismus
Produktnummer:
1818234142dfc645cf8178c018c8481f1e
Themengebiete: | Alexander der Große Altertumswissenschaften Hellenismus Kreta /Geschichte Orientalistik Ptolemäer Seleukiden Skythen Sparta Ägyptologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783447032780 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 885 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schmitt, Hatto H Vogt, Ernst |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Produktinformationen "Kleines Lexikon des Hellenismus"
Mit dem Begriff Hellenismus werden im Allgemeinen die dreieinhalb Jahrhunderte vor Christi Geburt bezeichnet, von Alexander dem Großen bis Christi Geburt. In dieser Zeit drangen die Griechen weit in die Welt des Orients ein und prägten die geistige und politische Kultur im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus. Das Kleine Lexikon des Hellenismus spiegelt ein Bild der vielfältigen Strömungen dieser Zeit in Politik, Philosophie, Literatur, Kunst, Medizin und Recht in rund 150 Artikeln von 32 Autoren wider. Ein ausführliches Register, eine Zeittafel und ein Tafelteil runden das Lexikon ab. Einige der umfangreicheren Artikel sind die Einträge zu: Akademie, Alexander der Große, Architektur, Athen, Bürgerrechte, Drama, Epigramm, Frau, Geschichtsschreibung, Herrscherkult, Hof, Judentum, Kepos, Kind, Kreta, Kunst, Mathematik, Megariker, Militärwesen, Naturwissenschaften, Pergamon, Peripatos, Philologie, Philosophie, Ptolemäer, Recht, Religion, Rhetorik, Rom, Roman, Seleukidenreich, Skythen, Sparta, Sprache, Staat, Stadt, Stoa, Vertrag, Zeitrechnung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen