Kleines Lexikon des Adels
Themengebiete: | Adel - Adliger - Aristokratie Anthropologie / Kulturanthropologie Deutsche Geschichte / Sozialgeschichte Enzyklopädie Geschichte Geschichte / Sozialgeschichte Historie Kulturanthropologie Sozialgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2022 |
EAN: | 9783406779558 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Conze, Eckart |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Titel, Throne, Traditionen |
Produktinformationen "Kleines Lexikon des Adels"
Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. Es erläutert Bestimmungen des Adelsrechts und stellt große Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher vor. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wozu "Adel verpflichtet", warum adeliges Blut blau ist, wie aus Adeligen Snobs und Promis werden und was eine Kavalierstour ist. Ein zuverlässiger Leitfaden für alle, die sich für die Geschichte und Gegenwart des Adels interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen