Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur

199,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20188262
Produktinformationen "Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur"
GLMF VI behandelt den französischen Einfluss auf mittelhochdeutsche und mittelniederländische Dichtungen mehr oder minder eng verwandter Gattungen, deren Gemeinsamkeit in ihrer Lehrhaftigkeit besteht. Im Rahmen der Kleinepik (Teil A) können freilich in den altfranzösischen Fabliaux und den mittelhochdeutschen komischen Mären auch Erzähllaune und Witz dominieren, in den höfisch-galanten Erzählungen die Sentimentalität. Auch muss in der Kleinepik z.T. mit mündlicher Überlieferung gerechnet werden, womit sich der Freiraum der Neuformung, zugleich aber die Schwierigkeit, die Abhängigkeit konkret dingfest zu machen, enorm vergrößert. Die Tierepik (Teil B) erscheint geprägt durch einen allegorischen Grundzug, auch wenn die Figuren nicht einfach in der Personifikation von Abstrakta aufgehen. Die großen Epen dieser Gattung, das französische Vorbild Roman de Renart und seine Bearbeitungen Reinhart Fuchs und Van den vos Reynaerde, entstehen aus der episodischen Reihung von kleinepischen Einzelstücken, die in dem Meisterwerk der niederländischen Literatur noch am stärksten verknüpft erscheinen. Ebenso fabula im Sinne der mittelalterlichen Poetik ist der Roman de la rose, der mit seinen und weiteren Rezeptionszeugnissen allegorischer und moraldidaktischer Dichtungen in Teil C behandelt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen