Kleine Soziologie des Studierens
Produktnummer:
180d336f11516d4ea482ecc74b256bd65d
Themengebiete: | Akademikerfamilien Bildungsaufstieg Bildungsaußenseiter Bildungsbürger Bildungschancen Studieren Studium Universität studentische Misfit unterprivilegierte Studierende |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2020 |
EAN: | 9783825255732 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hoebel, Thomas Lahm, Swantje |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Eine Navigationshilfe für sozialwissenschaftliche Fächer |
Produktinformationen "Kleine Soziologie des Studierens"
Du brennst für sozialwissenschaftliche Fächer? Wir auch! Du befindest dich am Anfang oder inmitten deines Studiums und suchst nach universellen Antworten auf die ganz praktischen Fragen des Studierens? Wir haben die Lösung! Auf spielerische Art und Weise widmen sich die Beiträge dieses Buches dem Thema ‚Studium‘ aus soziologischer Perspektive. Dabei werden die vielen verschiedenen Themenbereiche mit viel soziologischem Feingefühl und einer guten Brise Humor in den Blick genommen: Warum gibt es in Seminaren immer diese vorlauten Typen und wie geht man am besten mit ihnen um? Warum lohnt es sich, an unbekannte Orte zu gehen, um auf neue Ideen zu kommen? Wie finde ich eine passende Fragestellung für meine Studienarbeit? Jeder Essay des Buches adressiert im Kern ein anderes praktisches Problem und verhilft so zu einer fundierten Lösungsfindung. Die soziologisch inspirierten Tipps und Tricks regen zum Nachdenken an, ohne dass die Autorinnen und Autoren besserwisserisch den Zeigefinger erheben. Denn studieren soll Spaß machen und zum Nachdenken anregen – die Beiträge dieses Bandes bieten hierfür die nötige Navigationshilfe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen