Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleine Schriften zur Epigraphik

98,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 22. Oktober 2025

Produktnummer: 183087d669a7e04e408ae0c078380cc955
Produktinformationen "Kleine Schriften zur Epigraphik"
Die Aufsatzsammlung enthält die Bearbeitung von buddhistischen Inschriften auf Steinen und Bronzen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus Tibet, Privatsammlungen oder dem Palastmuseum in Peking bekannt geworden sind. Die Texte der Inschriften enthalten nicht nur Hinweise auf fromme Stifterinnen und Stifter, sondern auch wertvolle historische Nachrichten etwa über eine sonst verschollene buddhistische Dynastie, die Herrscher von Palola, einem kleinen Königreich im äußersten Norden des heutigen Pakistan (Region Gilgit). Daneben stehen Inschriften aus dem Osten Indiens, etwa auf dem ikonographische bedeutsamen einzigen vollständigen Satz von Bronzen der fünf sog. Dhyani-Buddhas, oder aus dem frühen Südindien, wie die Inschrift des „Chef-Arztes“ des Königs Rudrapuru?adatta der Ik?vaku-Dynastie aus dem frühen 4. Jahrhundert, die zugleich eines der ältesten erhaltenen indischen Kunstgedichte in Sanskrit bewahrt. Eine weitere Inschrift aus dem 2. Jahrhundert v.Chr. enthält eine Aufzählung der bis auf den Buddha selbst zurückgeführten Reihe der Schüler des Stifters. Die 21 reich bebilderten Aufsätze, die ursprünglich in Japan veröffentlicht wurden, sind durch Indizes erschlossen. Ein zweiter Teil enthält Besprechungen zu epigraphischen Werken. Die Sammlung ergänzt die in der Reihe der Glasenapp-Stiftung 2009 und 2019 in drei Bänden herausgegebenen Kleinen Schriften von Oskar von Hinüber.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen