Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleine Schriften zur antiken Philosophie und ihrer Nachwirkung

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184cc2a3bfa290431ba1e000fd4601d6ee
Autor: Döring, Klaus
Themengebiete: Altertumswisseschaften Altphilologie Antike Geschichte Nachwirkung Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2010
EAN: 9783515093286
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 391
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "Kleine Schriften zur antiken Philosophie und ihrer Nachwirkung"
Der Band enthält 20 in dem Zeitraum von 1978 bis 2008 entstandene Arbeiten zur antiken Philosophie und ihrer Nachwirkung. Die umfangreichste Gruppe bilden Arbeiten zu Sokrates, seinen Schülern und den von diesen begründeten Schulen. In ihnen geht es vor allem darum, 1. die philosophischen Anschauungen der Sokratesschüler Antisthenes, Eukleides, Aristipp, Phaidon und Aischines zu rekonstruieren, deren Schriften verloren gegangen sind, 2. der Frage nachzugehen, wieweit sich mit Hilfe der dabei gewonnenen Ergebnisse ein Bild von der Philosophie des Sokrates gewinnen lässt, das dasjenige, das sich aus den erhaltenen Schriften Platons und Xenophons herausdestillieren lässt, ergänzt und korrigiert, 3. die Entwicklung der von den Sokratesschülern Antisthenes, Eukleides und Aristipp begründeten Schulen der Kyniker, Megariker und Kyrenaiker zu verfolgen, die für die Entstehung der beiden großen Schulen der Stoiker und der Epikureer von erheblicher Bedeutung waren, und 4. die Nachwirkung des Sokrates bis in unsere Zeit an einzelnen Beispielen darzustellen. Außerdem enthält der Band Aufsätze zu Platon, zur antiken politischen Theorie, zur Philosophie der Kaiserzeit und zur Rezeption von Epiktets Handbüchlein der Moral von der Antike bis in unsere Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen