Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleine Naturbeobachtungen unterwegs

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c148284c11c4d09a7387cd7b3c295ea
Autor: Kohlhase, Tabea
Themengebiete: Beobachtungen Hochsensibel Jahreszeiten Klimawandel Natur Spazierengehen Wetterbeobachtungen
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2023
EAN: 9783347990647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Jahreszeiten
Produktinformationen "Kleine Naturbeobachtungen unterwegs"
Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern. Wie alte Fotografien lassen sie in Gedanken die Situation, in der sie entstanden sind, wieder gegenwärtig werden. Die Miniatur eröffnet dem Leser eine vielfältige Welt, die seiner Aufmerksamkeit zumeist entgeht, obwohl sie ihn ständig umgibt. Durch einen fremden, nicht wertenden Blick auf das Selbstverständliche wird diesem Existenz und Würde verliehen. Die Gedichte haben kein festes Versmaß wie die japanischen Haikus, beziehen sich aber wie diese ausschließlich auf beobachtete Naturerscheinungen. Durch die Sprache der Gedichte erhalten diese Beobachtungen en miniatur große Bedeutung und zeigen dem Leser, wie sehr er sich von der Natur entfernt hat. Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen