Kleine Mutter mit Krallen - Franz Kafka und das alte Prag
Rothemann, Sabine
Produktnummer:
18af21256f4e0743458dcc8c7f837f8d3e
Autor: | Rothemann, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Kafka, Franz Kunst Prag Prosa Raumentwurf |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2008 |
EAN: | 9783939431176 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bernstein-Verlag |
Untertitel: | Betrachtendes Denken und Raumentwurf in der frühen Prosa |
Produktinformationen "Kleine Mutter mit Krallen - Franz Kafka und das alte Prag"
Die Prosastücke der Sammlung ›Betrachtung‹ machen das Leben und die Atmosphäre in den alten Gassen Prags mit ihren 'dunkleln Winkel(n), geheimnisvollen Gänge(n), blinden Fenster(n), schmutzigen Höfe(n) …' – wie Kafka gegenüber Gustav Janouch äußert – wieder lebendig. Unter theoretischem Blickwinkel geht es um Raum und Räumlichkeit, die die fiktionalen Texte, jenseits ihres eigenen fiktionalen Raumes, den sie beanspruchen, zuallererst realiter gewissermaßen entwerfen. Dieser Entwurf vollzieht sich in der Bewegung von Innen nach Außen wie ebenso umgekehrt, des plötzlichen Aufbrechens in die Außenwelt, vom geschlossenen Zimmer weg, der Bewegung des Gehens in den Prager Gassen und schließlich wie der des Betrachtens dieser Welt aus den Innenräumen heraus. So entsteht eine Verbindung zwischen den Erzählungen und dem topografischen Phänomen Altstadt Prag. Die vorgeführten Schreibbewegungen in den Texten des Beteiligtseins und des Unbeteiligtbleibens sind auch ein Spiegel von Franz Kafkas hochkomplexer Annäherung an seine kulturelle Tradition wie gleichermaßen seines Befremdens gegenüber dieser Tradition.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen