Kleine Mühlenkunde
Oppermann, Philipp, Rüdinger, Torsten
Produktnummer:
18f0cf477e840f4b29a5833aa201010094
Autor: | Oppermann, Philipp Rüdinger, Torsten |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Ingenieurwissenschaften Mühle Mühlenkunde Müller Technik Wasser Wind |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2019 |
EAN: | 9783942917506 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | terra press |
Untertitel: | Deutsche Technikgeschichte vom Reibstein zur Industriemühle |
Produktinformationen "Kleine Mühlenkunde"
Wer einmal der Faszination einer Mühle erlegen ist, will es immer genauer wissen: alles über die Kunst, aus Kräften der Natur ein Hilfsmittel für die Menschen zu machen, über die Mechanik der Kraftübertragung, die verschiedenen Mahltechniken, aber auch alles darüber, was Mühlen sonst noch so können. Aus ihrer persönlichen Erfahrung im Umgang mit Mühlen- und Museumsbesuchern haben Philipp Oppermann und Torsten Rüdinger eine Publikation konzipiert, die fachlich fundiert und nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufbereitet, dennoch aber leicht verständlich und umfassend bebildert die geschichtliche und technische Entwicklung der ältesten Kraftmaschine der Menschheit darstellt: die Kleine Mühlenkunde. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. als Herausgeberin und der Verlag Edition Terra bieten mit der Kleinen Mühlenkunde ein Sachbuch, das interessierte Laien in die Welt der Mühlengeschichte und der Mühlentechnik entführt: Ein Handbuch für Mühlenfreunde und solche, die es werden wollen. Bereits in der 3. Auflage erschienen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen