Kleine Geschichte des Abiturs
Bölling, Rainer
Produktnummer:
18e0013f51a1c84bc69b681c62a6bf1781
Autor: | Bölling, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Abitur Erziehungswissenschaft Geschichte der Pädagogik Gymnasien Hauptschulen Pädagogik Realschulen Sekundarstufe |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2010 |
EAN: | 9783506769046 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Kleine Geschichte des Abiturs"
Die erste Geschichte des Abiturs von den Anfängen bis heute Auch Karl Marx hat Abitur gemacht, 1835. Seine »sittliche Aufführung war gut«. Und Bismarck wäre auf dem Gymnasium fast zum Republikaner geworden. Wie das kam, erfährt man in diesem Buch, und vieles mehr über die Geschichte des Abiturs. Gut und lebendig geschrieben, führt es vom ersten Abiturreglement in Preußen 1788 über die Oberstufenreform der 1970er Jahre bis zu den aktuellen Neuerungen Zentralabitur und G8. Auch der Weg der Mädchen von der »Höheren Töchterschule« bis zum vollwertigen Abitur wird anschaulich nachgezeichnet. Ein ebenso informatives wie amüsantes Buch über die Wandlungen des Zeitgeistes im Spiegel des Abiturs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen