Kleine Brötchen backen?
Boxberger, Hans Jürgen
Produktnummer:
18d52dab74b80f4148b00247cbc6cdd7cc
Autor: | Boxberger, Hans Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | ASS Altersgruppen: Erwachsene Angeborene Krankheiten und Störungen Arbeitsmarkt Arbeitswelt Asperger Asperger-Syndrom Autismus Autismus-Diagnose Autismus-Spektrum-Störung Autist Behinderung Behinderung: soziale Aspekte Beruf Berufsleben Bildungsziel Inklusion Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie Diagnostik Erwerbsbiografie Inklusion Medizinische Diagnostik Neurologie und klinische Neurophysiologie Psychische Störungen Pädagogische Psychologie Soziale Probleme, Sozialarbeit Wirtschaft hoch funktionaler Autismus |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2018 |
EAN: | 9783860592502 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | Als Asperger-Autist in den Tücken des Berufslebens |
Produktinformationen "Kleine Brötchen backen?"
Was bedeutet es heutzutage in der Arbeitswelt, Autist zu sein? Immer wieder kommt es vor, dass Menschen erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter erfahren, dass sie Autisten sind. Durch die Autismus-Diagnose finden viele Probleme, die das gesellschaftliche und das berufliche Leben der Betroffenen prägen, eine schlüssige Erklärung. Doch die Diagnose macht das Leben für sie nicht wirklich einfacher. Zumindest wissen sie aber, woran sie sind. So ergeht es auch Armin. Armin erhält erst mit 52 Jahren seine Diagnose. Doch sie kommt zu spät, denn zu diesem Zeitpunkt ist er bereits wegen seiner autistischen Veranlagung auf dem Arbeitsmarkt gescheitert. Eingängig und lebensnah zeigt die Geschichte Armins, wie sein Leben vielleicht hätte verlaufen können, wenn sein Autismus 30 oder 40 Jahre früher diagnostiziert worden wäre. Die vielen Missverständnisse, Verletzungen und Konflikte, die er im Kontakt mit Kollegen und Vorgesetzten und während der Suche einer neuen Arbeitsstelle durchstehen musste, wären Armin vielleicht erspart geblieben. An dem Protagonisten Armin wird eine aus klinischer Perspektive geradezu klassische Konstellation mit hoch funktionalem Autismus (Asperger-Syndrom) dargestellt. Was die theoretischen Überlegungen in der Praxis eines gelebten Lebens und insbesondere im Arbeitsleben bedeuten, schildert dieses Buch anschaulich, unterhaltsam und mit einem Schuss Gesellschaftskritik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen