Kleine Beiträge zur chinesischen Literatur- und Kulturgeschichte
Walravens, Hartmut
Produktnummer:
183b184be8e13a428185515f471e2e12dc
Autor: | Walravens, Hartmut |
---|---|
Themengebiete: | Chinesische Literatur Geographie: China Herrmann, Albert (1886-1945) Orientalistik: Geschichte Technikgschichte: China |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2021 |
EAN: | 9783751944663 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Mit einer bisher unveröffentlichten Würdigung des Geographen und Kartographen Albert Herrmann (1882-1945) |
Produktinformationen "Kleine Beiträge zur chinesischen Literatur- und Kulturgeschichte"
Der Band umfaßt gesammelte Beiträge des Verfassers zum Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft so Das Weib in roten Kleidern in der Übersetzung von P. G. von Möllendorff, Richter Di bei der Arbeit. Zu R. van Guliks chinesischen Kriminalromanen, Aus China, Lettland und Berlin (Peter Schmidt über das Tushu jicheng), Die ersten Übersetzungen chinesischer Lyrik ins Lettische, Die ersten deutschen Übertragungen von Gedichten Xu Zhimos, Zur frühen Kenntnis chinesischer Literatur in deutscher Sprache, Die Walnuß in China, Das Vorwort zum Buch der wunderbaren Maschinen (1627) des P. Johannes Schreck S.J., Paris als Mekka deutscher Orientalisten, Julius Klaproth, Stanislas Julien und die Anfänge der europäischen Sinologie, Boris Riftin: Die Forschungsarbeit meines Lehrers V. M. Alekseev - durchweg Beiträge zur Kenntnis der chinesischen Literatur und Kulturgeschichte, die hier gesammelt und mit Register vorgelegt werden. Den zweiten Teil bildet eine bislang unveröffentlichte Arbeit über den Geographen und Kartographen Albert Herrmann (1886-1945), der auf China und die europäisch-chinesischen Beziehungen spezialisiert war und durch seinen Historical and commercial atlas of China bekannt ist. Hier wird erstmals sein Werk chronologisch vorgestellt und durch Briefe seiner Witwe ergänzt. Mit Registern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen