Klein- und Flurdenkmäler als Zeugen religiöser und profaner Kultur
Produktnummer:
18005c9462bed44ea28d673cc85cdb71a9
Themengebiete: | Entdecken Flurdenkmäler Kleindenkmäler Marterl Niederösterreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2018 |
EAN: | 9783901863585 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Oppeker, Walpurga |
Verlag: | Diözesanarchiv St. Pölten |
Untertitel: | Beiträge zur niederösterreichischen Klein- und Flurdenkmalforschung |
Produktinformationen "Klein- und Flurdenkmäler als Zeugen religiöser und profaner Kultur"
Klein- und Flurdenkmäler profanen wie sakralen Charakters prägen seit jeher die Kulturlandschaft Niederösterreichs. Seien es kleine Bildstöcke oder große Pestsäulen, Grenzkreuze oder Pranger - sie alle sind aus dem Landschafts- und Ortsbild nicht wegzudenken. Still zeugen sie von vergangenen Zeiten oder stehen noch immer in Verwendung etwa bei Andachten oder Prozessionen. Dieses Buch vereint die Beiträge von 23 Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Wissenschaftdisziplinen und gibt Einblicke in verschiedenste Aspekte dieses wichtigen Teils des kulturellen Erbes unseres Landes. Neben Überblicksdarstellungen wie etwa zu Marterln, Wegkreuzen und Karnern allgemein behandeln zahlreiche Beiträge regionale Beispiele wie etwa zu Langenlois, Mauerbach oder Horn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen