Kleidung und Repräsentation in Antike und Mittelalter
Produktnummer:
1883b678a2df694fbca6983024d960f463
Themengebiete: | Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Mittelalter Sozialgeschichte Sozialwissenschaft Textile Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2006 |
EAN: | 9783770540365 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Köb, Ansgar Riedel, Peter |
Verlag: | Brill | Fink |
Produktinformationen "Kleidung und Repräsentation in Antike und Mittelalter"
'Kleider machen Leute' – das galt in Antike und Mittelalter nicht anders als heute und so verwundert es nicht, dass Kleidung in sozialen Systemen schon immer repräsentative und machtpolitische Funktionen erfüllte. Adel und Klerus versuchten einander mit prachtvoller Kleidung, Schmuck und Insignien zu übertreffen, zugleich reglementierten Kleidungsvorschriften soziale Hierachien. Zum repräsentativen Prunk formierte sich jedoch auch eine Gegenbewegung: Nach biblischem Vorbild forderten die mittelalterlichen Mönche der Bettelorden möglichst schlichte Gewänder. Der Band 'Kleidung und Repräsentation in Antike und Mittelalter' fasst Beiträge eines Kolloquiums des Paderborner Mittelalter-Kollegs zusammen, die die Bedeutung der interdisziplinä-ren Zusammenarbeit zwischen Archäologen, Historikern, Kunsthistorikern, Theologen und Philologen einmal mehr sichtbar machen und konkrete Ansätze für aktuelle Forschungsfelder liefern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen