Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleidung als Mittel nonverbaler Kommunikation und Selbstdarstellung

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25851112
Autor: Justo, Graciette
Themengebiete: Bekleidung - Bekleidungsindustrie Kleidung
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2015
EAN: 9783959348270
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Kleidung als Mittel nonverbaler Kommunikation und Selbstdarstellung"
Kleidung ist die zweite Haut des Menschen, welche an- und ablegbar ist. Sie bezeichnet Arten der Körperbedeckung, welche es in verschiedenen Formen und unterschiedlichen Materialien gibt. Sie variiert ebenfalls in Farbe, Schnitt, Verzierung und Muster. Diese Hülle, in die wir uns begeben, kann dünn und luftdurchlässig oder dick bis panzerartig sein. Sie variiert von praktisch bis dekorativ, bequem bis ungemütlich, schick bis schlampig und auffällig bis tarnend. Auch der Verhüllungsgrad ist hochgradig variabel: Araber sind fast vollständig eingehüllt und bedeckt, im Sudan dagegen sind die Menschen weitgehend unbekleidet - beide Kulturen leben in ähnlichen Klimaverhältnissen. Auch Tätowierungen, Schmucknarben, Piercings, Bemalungen oder mit Schlamm geschmückte Haut sind Formen der Körperbedeckung und können somit als Bekleidung gelten. In der vorliegenden Studie wird die Kleidungsgestaltung unter sozialen Aspekten betrachtet. Vor allem aber wird Kleidung als nonverbale Kommunikationsform und als eine Form der Selbstdarstellung behandelt. Hierzu werden verschiedenste Theorien sowie ihre empirischen Befunde zum Thema Kleidung aufgeführt und kritisch diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen