Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht
Herrmann, Christoph, Würdemann, Aike
Produktnummer:
18182feeaf32be499691d957b21cad2bdf
Autor: | Herrmann, Christoph Würdemann, Aike |
---|---|
Themengebiete: | Europäisches Wirtschaftsrecht Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht Internationales Wirtschaftsrecht Internationales Öffentliches Recht: Wirtschafts- und Handelsrecht Klausurenkurs Recht Wirtschaftsrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2019 |
EAN: | 9783811472723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 361 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.F. Müller |
Untertitel: | Mit Bezügen zum Völkerrecht |
Produktinformationen "Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht"
Dieser neue Klausurenkurs behandelt das europäische und internationale Wirtschaftsrecht, das nicht nur in der Praxis, sondern auch in der universitären Ausbildung in den Schwerpunktbereichen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die 16 Fälle beruhen auf universitären Schwerpunktbereichsklausuren, die in den vergangenen zehn Jahren im Schwerpunktteilbereich „Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht“ an der Juristischen Fakultät der Universität Passau gestellt und geschrieben wurden. Inhalt: Der Klausurenkurs ist in zwei Teile gegliedert, wobei der 1. Teil im Wesentlichen einen Überblick über das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht präsentiert und der 2. Teil 16 Klausurfälle zur Bearbeitung enthält. Der inhaltliche Überblick über das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht im 1. Teil umfasst die Grundzüge beider Teilbereiche und legt diese in verdichteter Form dar. Eine Durcharbeitung der inhaltlichen Kurseinführung ist vor allem mit Blick auf die spätere Fallbearbeitung lohnenswert. Der 2. Teil beinhaltet eingangs eine Übersicht über die Themenschwerpunkte der einzelnen Klausurfälle, die darüber hinaus Informationen bezüglich des Schwierigkeitsgrades (leicht – mittel – schwierig) der einzelnen Klausurfälle sowie der jeweils vorgegebenen Bearbeitungszeit gibt. Daran schließen sich die 16 Klausurfälle samt Gliederung und ausführlichem Lösungsvorschlag an. Abgerundet wird der Klausurenkurs durch eine Sammlung von insgesamt 100 Lernkontrollfragen, die die Möglichkeit zur Reflexion der zentralen Rechtsfragen der einzelnen Klausurfälle geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen