Klaus Störtebeker
Dahms, Geerd
Produktnummer:
182fc6c85f9a12456cb59191edfb663029
Autor: | Dahms, Geerd |
---|---|
Themengebiete: | Bremen Emden Geschichte Geschichte: Ereignisse und Themen Hamburg Helgoland Lübeck Mecklenburg Mittelalter Norddeutschland Nordsee Ostsee Piraten Rostock Seeräuber Sozial- und Kulturgeschichte Stralsund Störtebeker Wismar |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783981030747 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Herausgeber: | Dahms, Geerd |
Verlag: | Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms |
Untertitel: | Ein norddeutscher Pirat |
Produktinformationen "Klaus Störtebeker"
Klaus Störtebeker – Ein norddeutscher Pirat. Spannend gelesen von NDR-Moderator Gerd Spiekermann, dem bekannten Störtebeker-Darsteller in Ralswiek auf Rügen, Sascha Gluth, dem Fritz-Reuter-Kunstpreisträger und Schauspieler am Staatstheater Schwerin, Ekkehard Hahn und anderen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verfaßt, präsentiert dieses Hörbuch die Geschichte von Deutschlands bekanntestem Seeräuber, Klaus Störtebeker. Zunächst im Ostseeraum - im Auftrag Mecklenburgs - kämpfen die „Vitalienbrüder“ gegen Dänemark, überfallen die Schiffe der Kaufleute. Seit 1394 machen die Engländer die Hauptleute der Vitalienbrüder, Klaus Störtebeker, Godeke Michels und andere, für ihre großen Verluste durch die Kaperfahrten verantwortlich. Die Nordsee ist neuer Schauplatz für die Söldner der Meere, jetzt als Verbündete der Ostfriesen. 1400 wird Störtebeker schließlich in der Schlacht von Helgoland geschlagen und Ende Oktober auf dem Hamburger Grasbrook enthauptet. Bis heute lebt sein Mythos, über den Sagen, Opern, Theaterstücke und Romane, aber auch viele Forschungsbeiträge Bände füllen. Erstmals kommen in dem neuen Hörbuch auch der Hansehistoriker und spätere Rostocker Stadtarchivar Dr. Karl Koppmann (1839-1905) sowie der Großherzoglich-mecklenburgische Geheime Archivrat Friedrich Lisch (1801-1883) zu Wort. Das Hörbuch erscheint in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte und kostet € 14,90.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen