Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klaus Dauven

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b378a6ddfe244379887db10ac01f58fb
Autor: Dauven, Klaus
Themengebiete: Bad Münster am Stein Becherbach Besançon Harz Kärcher Offenbach Rappbodetalsperre Saarbrücken Staumauer Vianden
Veröffentlichungsdatum: 23.12.2024
EAN: 9783959541718
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: Mitzkat, Jörg
Untertitel: Arbeiten/Works 2023/2024
Produktinformationen "Klaus Dauven"
Bescheidenheit und Bodenständigkeit sind seit jeher feste Bestandteile unserer Unternehmens­kultur, auch und gerade wegen unserer schwäbischen Wurzeln. Mit dem Wort „Superlativ" gehe"' wir daher sparsam um. Doch mit dem Projekt an der Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt hat Kärcher in Deutschland rekordverdächtiges Neuland betreten. Mit einer Dammkronen-Höhe von 104 Metern und einer Staumauer-Gesamtfläche von über 20.000 Quadratmetern handelt es sich um den größten heimischen Staudamm und somit auch um die größte von unseren Spezialisten jemals am Stück gereinigte Fläche. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Expertise dieses Projekt zu einem Erfolg gemacht haben. Die Patina der vergangenen Jahrzehnte besteht jetzt nur noch aus elf filigranen Faltern, die dem Betrachter schon aus weiter Ferne entgegenflattern. Der Harz, diese sagenumwobene Land­schaft, ist nun um eine spektakuläre Attraktion reicher: riesige Schmetterlinge der Gattung des Kleinen Eisvogels. Besucherinnen und Besucher können die Arbeit von Klaus Dauven von der vorgelagerten Fußgängerhängebrücke aus nächster Nähe betrachten. Mit der Technik des Reverse Graffiti, die Klaus Dauven selbst erfunden hat, verblüfft und erstaunt uns der Ausnahmekünstler immer wieder aufs Neue. In einer von Flechten und Moosen überwu­cherten Fläche erkennt Klaus Dauven bereits sein fertiges Werk. Im Gegensatz zu seinen vorhe­rigen Arbeiten musste er dieses Mal ausnahmslos den gesamten Hintergrund mit Hochdruck be­handeln. Eine wahre Mammutaufgabe, die dem gesamten Team alles abverlangt hat, zumal auch die Außentemperaturen im vergangenen Sommer auf neue Höchstmarken gestiegen waren. Umso mehr erfüllt uns das Ergebnis dieses artistischen Großprojekts mit Stolz und großer Freude. Wir konnten erneut ein großartiges Kulturprojekt mit unserer Ingenieurskunst begleiten. Ob in Südkorea, Frankreich, Luxemburg, in der Eifel oder jetzt im Harz - die Werke von Klaus Dauven sind für uns zu einer echten Herzensangelegenheit geworden. Neben dem besonders außergewöhnlichen Projekt an der Rappbodetalsperre, finden Sie in diesem Buch auch sechs weitere Reverse Graffiti Kunstwerke, bei denen Kärcher-Technik eingesetzt wurde, darunter am Staudamm von Vianden in Luxemburg und an der Zitadelle von Besançon in Frankreich. Wir sind gespannt, was er als Nächstes in Angriff nehmen wird. Hartmut Jenner , Vorsitzender des Vorstands Alfred Kärcher SE & Co. KG
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen