Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen

84,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18082407b246cf468a94f53012e53166d5
Autor: Werner, Melanie
Themengebiete: Arbeiterbewegung Frauenbewegung Jugendbewegung Metaphernanalyse Wissenssoziologie labor movement metaphor analysis sociology of knowledge women's movement youth movement
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2023
EAN: 9783966650700
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 419
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Budrich Academic Press
Untertitel: Eine wissenssoziologische Verhältnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von „Volk“ und „Nation“
Produktinformationen "Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen"
Soziale Arbeit hat sich immer wieder zu sozialen Bewegungen ins Verhältnis gesetzt – dieses aber nicht weiter definiert. Dieses Buch geht dem Verhältnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen empirisch nach und betrachtet den Entstehungszeitraum Sozialer Arbeit – das Deutsche Kaiserreich und die Weimarer Republik. Die Autorin fragt danach, wie in Zeitschriften der Arbeiterbewegungen, der Jugendbewegung und der bürgerlichen Frauenbewegung sowie in klassischen Theorieansätzen Sozialer Arbeit die historischen Grundbegriffe „Volk“ und „Nation“ thematisiert werden und welche Schlüsse sich daraus in Bezug auf das Verhältnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen ziehen lassen. Social work has repeatedly placed itself in relation to social movements – but has not defined this relationship further. This book empirically explores the relationship of social work to social movements and looks at the period of social work's emergence – the German Empire and the Weimar Republic. The author asks how the concepts of "people" and "nation" are thematized in journals of the labor movements, the youth movement, and the bourgeois women's movement, as well as in classical theoretical approaches to social work, and what conclusions can be drawn from this with regard to the relationship of social work to social movements.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen