Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klassische Konditionierung bei der Gabe von Pharmaka

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18920454b9a45448e48f65113da4320a75
Autor: Stockhorst, Ursula
Themengebiete: Chemotherapie Konditionierung Medikamentennebenwirkungen
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2003
EAN: 9783899670332
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pabst Science Publishers
Untertitel: Experimentelle Grundlagenstudien und klinische Anwendung
Produktinformationen "Klassische Konditionierung bei der Gabe von Pharmaka"
Lassen sich Effekte von Pharmaka nach den Regeln der klassischen (Pavlovschen) Konditionierung erlernen? Können unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten – falls konditioniert – durch Konditionierungstechniken wieder verlernt werden? Die Arbeit geht solchen Fragen nach. In experimentellen Studien an gesunden Probanden wurde gezeigt, dass sich die Wirkungen von Insulin und die Effekte von Glukose klassisch konditionieren lassen. In klinischen Studien wurde die Anwendungsrelevanz konditionierter pharmakoninduzierter Reaktionen bei Krebspatienten untersucht, die eine Chemotherapie erhielten. Übelkeit, Erbrechen und Veränderungen von Immunparametern treten bei den Patienten ggf. noch vor einer erneuten Chemotherapie (= antizipatorisch) auf. Im theoretischen Teil wird ein Überblick über die physiologischen Grundlagen der Reaktionen und über Arbeiten zur konditionierten Geschmacksaversion und Immunmodulation gegeben. Die Untersuchungen zeigen, dass antizipatorische Reaktionen bei Krebspatienten die Eigenschaft konditionierter Reaktionen haben. Folgerichtig konnte antizipatorische Übelkeit auch durch den Einsatz einer Konditionierungstechnik verhindert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen