Klassenmusizieren als Unterrichtsprinzip
Kuck, Moritz
Produktnummer:
18e8e634fd9c5642fcbdb2aba026ea552f
Autor: | Kuck, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeinbildender Musikunterricht Grounded Theory Methodology Improvisieren Komponieren Leistung Musikmachen Musikpädagogik Praxis Spaß Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2023 |
EAN: | 9783830947172 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Eine qualitative Interviewstudie mit Schüler*innen |
Produktinformationen "Klassenmusizieren als Unterrichtsprinzip"
Klassenmusizieren bzw. Musikmachen im allgemeinbildenden Musikunterricht stellen zentrale Themen musikpädagogischen Nachdenkens dar, die insbesondere hinsichtlich ihrer Begründungen umfassend diskutiert wurden. Die Perspektiven von Schüler*innen auf Klassenmusizieren als „Unterrichtsprinzip“ wurden im Feld empirischer Forschung bislang jedoch nicht umfassend berücksichtigt. Dieses Desiderat bearbeitet Moritz Kuck in seiner qualitativ-empirischen Interviewstudie. Dabei kann er unter anderem zeigen, dass die Interviewten eine Dichotomie des Musikunterrichts in Musikmachen und Nichtmusikmachen wahrnehmen, vor deren Hintergrund sie Klassenmusizieren als einen Funktionsträger betrachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen