Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klare, wahre, warme Worte wagen

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18be4caf2d0f46457d8a4e9a85a457aa4f
Autor: Tausch, Michael
Themengebiete: Deutschland Glaubensfragen Glaubenszweifel Ost-West Wiedervereinigung
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2020
EAN: 9783752850024
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Aus vier Jahrzehnten als Pfarrer in West- und Ostdeutschland: Predigten und andere Texte
Produktinformationen "Klare, wahre, warme Worte wagen"
"Klare, wahre, warme Worte wagen" ist eine Sammlung von Predigten und anderen Texten, die im Alltag eines evangelischen Pfarrers in den Achtziger-, Neunziger-, Nuller- und 2010er-Jahren entstanden sind, und zwar auf beiden Seiten der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die "anderen Texte" sind z.B. Zeitungsandachten oder Texte, die zum Gebrauch im Religionsunterricht verfasst wurden. Im ersten Kapitel "Den alten Glauben abstauben" werden oft missverstandene Themen der christlichen Tradition in einem neuen Licht interpretiert. Im zweiten Kapitel "Wie Glauben zum Leben hilft" kommen Fragen des Alltagslebens von "Beten und Handeln" bis zu Liebe und Ehe zur Sprache. Das dritte Kapitel "Glaube und Heilung, Leid und Hoffnung" setzt sich u.a. mit biblischen Wundergeschichten auseinander und mit Glaubenszweifeln angesichts von unverstehbarem Leid. Das vierte Kapitel "Alt, aber nie veraltet" befasst sich mit den Urgeschichten des Alten Testaments, u.a. auch mit dem Thema "Schöpfung". Das fünfte Kapitel "Auch Politik gehört zum Glauben" zeigt auf, welche politischen Auswirkungen das Ernstnehmen biblischer Texte haben kann. Dem Werdegang des Autors entsprechend gibt es hier einen Schwerpunkt auf deutsch-deutschen Themenstellungen, vor allem in der Predigt zum "Tag der Deutschen Einheit" 1990. Im letzten Kapitel "Was uns tragen kann" beschließt der Autor seine Sammlung mit zwei beispelhaften Predigten zur zentralen Botschaft seines christlichen Glaubens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen