Klaras Geschichte
Parker, Clare
Produktnummer:
1817ffc06688f44f9d86970056a6c66532
Autor: | Parker, Clare |
---|---|
Themengebiete: | Biografie Holocaust Mauthausen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2019 |
EAN: | 9783700321194 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | new academic press |
Untertitel: | 2., kommentierte Neuauflage |
Produktinformationen "Klaras Geschichte"
Clare Parker wurde 1932 in Budapest als Klara Hochhauser geboren. Die Diskriminierung der ungarischen Jüdinnen und Juden während des Horthy-Regimes und ihre massenhafte Deportation und Ermordung nach dem Einmarsch Deutschlands im März 1944 griffen abrupt in das Leben des Mädchens Klara ein. Gemeinsam mit ihrer Mutter Magda wurde sie zunächst nach Auschwitz und später in das Mauthausen-Außenlager Lenzing deportiert. Während ihre Mutter in Lenzing ums Leben kam, erlebte ihr Vater schwer krank seine Befreiung in Bergen-Belsen. Nach Kriegsende lebte Klara Hochhauser zunächst gemeinsam mit ihrem Vater in Budapest. Während des ungarischen Volksaufstandes 1956 flohen beide nach London, wo der Vater kurz darauf an den Spätfolgen seiner Inhaftierung starb. Erst Jahrzehnte später, nach dem Aufbau einer neuen Existenz in London, erlangte Clare, wie sie sich nun nannte, Gewissheit über den Tod ihrer Mutter im Konzentrationslager. In der Folge begann sie erstmals, sich systematisch mit den traumatisierenden Erlebnissen auseinanderzusetzen, gab Interviews für die von Steven Spielberg gegründete Survivors of the Shoah Visual History Foundation sowie für das Mauthausen Survivors Documentation Project und hielt ihre Lebensgeschichte schriftlich fest. Clare Parker ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt heute in London.Mit diesem Band wird das erstmals 2006 veröffentlichte Werk ausführlich kommentiert neu aufgelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen