Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klagfrei

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18650cb0fedb5049d9906177a0e1bc9d13
Autor: Maier, Matthias
Themengebiete: 1848 Baden Kindsmord Kirchenreform Missbrauch Revolution
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2022
EAN: 9783756524532
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein historischer Roman
Produktinformationen "Klagfrei"
Ende November 1848 flieht der katholische Pfarrer Franz Anton Bellmann aus der Talgemeinde Lichtenau in die unwirtliche Einöde der Gemeinde Kaltenberg, um einer Festnahme durch die Gendarmerie zu entgehen. Bellmann wird verdächtigt, mit seiner 18-jährigen Haushälterin Gitte Hoch ein Kind gezeugt und dieses nach der mutmaßlichen Geburt Ende September 1848 getötet zu haben. In Kaltenberg sucht und findet er Asyl bei seinem Amtsbruder Alois Schweighöfer, da er aufgrund der Feindschaft zwischen den beiden Priestern darauf spekuliert, dass man ihn dort nicht vermuten wird. Bereits im Frühjahr 1848 hatten der Bürgermeister und die Bauern von Lichtenau versucht, den Pfarrer loszuwerden. Als sich die Vorwürfe gegenüber Bellmann den Sommer über verdichten, entschließt er sich zur Flucht. Die Spannung im Kaltenberger Pfarrhaus entlädt sich in einem heftigen Streitgespräch zwischen Schweighöfer und seinem Gast. Bellmann gibt nach vier Wochen das Asyl in Schweighöfers Pfarrhaus auf und stellt sich den Behörden. Im April 1849 findet ein Gerichtsprozess gegen Bellmann und Hoch statt. Alles deutet auf eine Täterschaft Bellmanns hin, doch dieser streitet alles ab. Es war seinerzeit kaum möglich, jemanden ohne Geständnis zu verurteilen. Indizienbeweise wurden nicht anerkannt. Bellmann kann daher den Gerichtssaal als freier Mann verlassen, da er aus Mangel an „rechtsgenüglichen“ Beweisen für „klagfrei“ erklärt wird, d. h. weder verurteilt noch freigesprochen wird. Gitte aber muss wegen verheimlichter Schwangerschaft ins Gefängnis. Die letzten Kapitel zeigen auf, was auf dem Hintergrund der allgemein- und kirchenpolitischen Entwicklung der 1850er und 1860er Jahre aus den wichtigsten Protagonisten geworden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen