Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klage an das Bundesgericht bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Bund und Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 120 BGG)

96,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a39a2108213943209f563e56a84a8d65
Autor: Luks, Zheni
Themengebiete: Bund Bundesgerichtsgesetz Föderalismus Kantone Klage Klageverfahren Rechtsdogmatik Verfassungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2022
EAN: 9783727222337
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Verfassungsrechtlicher Rahmen und Sachurteilsvoraussetzungen
Produktinformationen "Klage an das Bundesgericht bei öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Bund und Kantonen oder zwischen Kantonen (Art. 120 BGG)"
Öffentlich-rechtliche Streitigkeiten zwischen Bund und Kantonen oder zwischen Kantonen führen selten zu einer Beschreitung des Rechtswegs, obwohl den föderalen Einheiten mit dem Klageverfahren nach Art. 120 Abs. 1 lit. a und b BGG der direkte Gang an das Bundesgericht offensteht. Es wäre jedoch falsch, aus der Seltenheit solcher Klageverfahren auf eine geringe Bedeutung dieses Rechtsschutzinstruments zu schliessen. Föderale Streitigkeiten könnten ein hohes Schadenspotential aufweisen und in Extremfällen – wie aus der bundesgerichtlichen Rechtsprechung hervorgeht – die Beziehungen der Schweiz zu Nachbarstaaten gefährden oder gar die Existenz des Bundesstaates in Frage stellen. Eine eingehende rechtsdogmatische Untersuchung der Klage nach Art. 120 BGG wurde bislang nicht vorgenommen. Die Autorin leistet diese, indem sie das Instrument vertieft untersucht und in der Rechtsprechung und Lehre gefestigte Meinungen kritisch hinterfragt. Sie diskutiert Themen wie die verfassungsrechtlichen Vorgaben betreffend die Ausgestaltung des Verfahrens, die Geltung der Verfahrensgrundrechte für Bund und Kantone und die Zulässigkeit der gerichtlichen Überprüfung von Kantonsverfassungen. So ermöglicht dieses Buch ein detailliertes Verständnis dieses Klageverfahrens und beantwortet zentrale rechtsdogmatische Fragen zu diesem Rechtsschutzinstrument.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen