Klärungs- und Reflexionsfragen zur Werkzeugkiste 2.0
Produktnummer:
18adc6db6bdc26496a94899e5f8bdc6a12
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Evaluation Reflexionsfragen Werkzeugkiste |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2021 |
EAN: | 9783868921779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | verlag das netz |
Untertitel: | Zusatzmaterial für die Begleitung interner Evaluationen zum Berliner Bildungsprogramm |
Produktinformationen "Klärungs- und Reflexionsfragen zur Werkzeugkiste 2.0"
Im Anschluss an die methodische Einführung und das Lesen im BBP gehört zu jeder Einführung in den Aufgabenbereich die Klärung der Qualitätskriterien. Das Ziel der Klärungsfragen ist, die Teilnehmenden auf bestimmte Begriffe oder Formulierungen in den Qualitätskriterien aufmerksam zu machen und zum Nachdenken in Vorbereitung auf die im nächsten Schritt folgende Selbsteinschätzung anzuregen. Dazu dienen die Reflexionsfragen. Auch wenn in den Hinweisen zur Beantwortung der Frage teilweise konkrete Definitionen aufgeführt sind, ist es ausreichend, wenn die Teilnehmenden für sich selbst die Begriffe und Formulierungen im Sinne des BBP erklären. Die Hinweise auf Erläuterungen im BBP bzw. Begriffsdefinitionen können Sie bei der Moderation unterstützen. Die Fragen sind jeweils auf laminiertem Karton gedruckt und mit einer Ringbindung zum Umklappen verbunden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen